Domains: Bund bewirbt sich für .swiss
Um die Interessen der Schweiz zu wahren, hat das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) bei der internationalen Verwaltungsstelle für Domainnamen ICANN...
View ArticleSeniorweb hilft Senioren ins Netz
Mit einem einzigartigen Support-Angebot unterstützt die Internetplattform Seniorweb.ch ihre Mitglieder beim Einstieg ins Internet und im Umgang mit Computer, Tablets, Smartphones und Anwenderprogrammen.
View ArticleSchweiz Magazin macht mobil
Das Schweizmagazin testet die Möglichkeit auch mit Smartphones zu lesen zu sein. Scannen sie dazu einfach den Qr Code ein oder geben sie diese Url in den Browser ihres iPhones, Windows oder Android...
View ArticleDie Schweiz per App
Präsenz Schweiz im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) lanciert die App „Swiss Games“ - ein neues Instrument der Landeskommunikation, das auch jüngere Zielgruppen im...
View ArticleSchweizerische Kriminalprävention warnt vor Facebook & Co.
Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) hat eine Checkliste veröffentlicht, die über die Funktionsweise der Sozialen Netzwerke und die Sicherheitseinstellungen informiert. Die Checkliste soll...
View ArticleJugendlichen nutzen Internet häufig, aber nicht exzessiv
Jugendliche und junge Erwachsene in der Schweiz surfen jeden Tag durchschnittlich zwei Stunden im Internet. Nur eine kleine Minderheit zeigt ein exzessives und damit problematisches Nutzungsverhalten....
View ArticleDreiste Datenweitergabe bei Facebook - App
Ohne Ankündigung führte Facebook im Sommer ein App-Zentrum ein, das die Apps von Fremdanbietern nach Kategorien sortiert anzeigt. Das soziale Netzwerk gibt persönliche Daten der Nutzer an die...
View ArticleUmstrittener Anonymisierungs-Dienst kommt in die Schweiz
Das amerikanische IT-Startup Anchorfree schlägt in der Schweiz seine Zelte auf.
View ArticleGraubünden: Warnung vor gefährlichem Computervirus
Die Kantonspolizei Graubünden und die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (KOBIK) warnen vor einem gefährlichen Computervirus. Der Aufforderung, einhundert Franken zu bezahlen,...
View Article.XXX-Betreiber startet Porno-Suchmaschine
Seit heute ist im Internet eine Suchmaschine verfügbar, die ausschliesslich Seiten mit Inhalten für Erwachsene anzeigt. Interessierte können jetzt mit Desktop- und Mobilgeräten auf eine Fülle...
View ArticleG Data App schützt vor USSD-Sicherheitslücke
G Data stellt ab sofort Smartphone-Besitzern eine kostenlose App zur Verfügung, die Android-Geräte vor den möglichen Folgen der USSD-Sicherheitslücke schützt. Der G Data USSD Filter fängt alle "tel:"...
View ArticleDas Schweiz Magazin macht weiter mobil
Wir haben weiter aufgerüstet. Neu sind wir mobil über 2 weitere grossen News -Plattformen zu erreichen.
View ArticleFall Assange: Schweden neues Ziel weltweiter Hacker-Aktivisten
Die Polizei in Schweden verbindet die jüngsten Angriffe auf populäre Webseiten mit dem Fall des WikiLeaks-Gründers Julian Assange. Weltweit scheinen sich die "digitalen Freiheitskämpfer" verbündet zu...
View ArticleTeuerste Pizza Österreichs wird verkauft
In der kommenden Woche startet auf der weltgrößten Domainhandelsplattform Sedo eine Auktion zur Internetdomain Pizza.at. Gemessen an bisherigen Verkäufen unter .at hat die Domain einen Marktwert von...
View ArticleKapersky Lab identifiziert neue Cyber-Krieg Waffe
Eine neues Cyber-Spionage-Programm, in Verbindung mit der berüchtigten Flame und Gauss Malware, wurde von Kaspersky Lab erkannt. Der Chef des Anti-Virus- Unternehmens warnt, dass die globale...
View ArticleInternet: Angriffe auf KMU im Fokus
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI hat heute ihren Bericht für das erste Halbjahr 2012 veröffentlicht. Schwerpunktthemen sind unter anderem der vermehrte Datendiebstahl gegen...
View ArticleInternetnutzer zu leichtsinnig
Passwortdiebstahl, Phishing, Trojaner: Schlagworte der Cyberkriminalität sind den meisten bekannt. Dennoch tun die Internetnutzer zu wenig dafür, sich und ihre persönlichen Daten im Web zu schützen. Zu...
View ArticleGoogle droht Schlacht mit Verlagen
Die französische Regierung will Herausgeber von Nachrichten unterstützen, die ihre Inhalte in Suchmaschinen lizenzieren wollen. Die Verlage wollen von Google für die Verlinkung auf ihre Webseiten...
View ArticleCyber-Mobbing: Zwei Drittel der Befragten wissen nicht, wo Hilfe suchen
Pro Juventute lanciert heute Montag die erste nationale Kampagne zum Thema Cyber-Mobbing in der Schweiz. Ziel ist, Jugendliche und ihr Umfeld zu sensibilisieren. Eine von der Stiftung in Auftrag...
View Article